Berufsvorbereitungsjahr / Berufsfachschule 1 + 2 / Berufliches Gymnasium / Berufsoberschule 1
Welche Möglichkeiten bieten diese Bildungsgänge? Welche Voraussetzungen müssen die Bewerber mitbringen?
Wir nehmen uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung, damit Sie den besten Anschluss für Ihren weiteren Schulweg wählen können.
Wenn Sie ein pers…
Stand: 2021-02-26; 12:22 Uhr
Die Schüler*innen der folgenden Berufsschulklassen mit Abschlussprüfungen (AP1 oder AP2) werden in Präsenzform unterrichtet:
MA18a (ab 01.03.2021)
MK19a (ab 18.02.2021)
STR18a (ab 01.03.2021)
STR18b (ab 01.03.2021)
TI18a (ab 25.02.2021)
VM18a (ab 25.02.2021)
VM19a (ab 25.02.2021)
Die Hygienevorgaben werden beach…
Gemäß den aktuellen Vorgaben des Ministeriums können SuS, die vor Abschlussprüfungen stehen „unter Einhaltung der Abstands- und sonstigen Hygieneregeln in Präsenz unterrichtet werden“(EPOs 11.02.2021).
Folgende Überlegungen schließen sich nun in Bezug auf unsere beiden Prüfungsjahrgänge BGY18 und BOS1 an:
Bei beiden Bildungsgängen handelt es…
In einem Computerlabor der berufsbildenden Schule für Technologie und Umwelt in Wittlich herrscht konzentrierte Betriebsamkeit. Was passiert?
Die Schüler*innen diskutieren, analysieren Problemstellungen, recherchieren Ideen und testen mögliche Lösungswege. Sie suchen und beheben Fehler, die Arbeitsergebnisse werden bewertet – und man erle…
Am Freitag, den 29.01.2021, wurde in der KfZ-Werkstatt der Berufsbildenden Schule in Wittlich der Fachlehrer Herbert Brausch nach 22 Jahren Dienst an der Schule coronabedingt im kleinen Kreis verabschiedet.
Im Jahre 1999 hat Herbert Brausch seinen Dienst an der BBS für Technologie und Umwelt in Wittlich angetreten. Seitdem ist der Fachlehrer, der als…
Stundenplan
Stand: 2021-02-26; 12:22 Uhr
Die Schüler*innen der folgenden Berufsschulklassen mit Abschlussprüfungen (AP1 oder AP2) werden in Präsenzform unterrichtet:
MA18a (ab 01.03.2021)
MK19a (ab 18.02.2021)
STR18a (ab 01.03.2021)
STR18b (ab 01.03.2021)
TI18a (ab 25.02.2021)
VM18a (ab 25.02.2021)
VM19a (ab 25.02.2021)
Die Hygienevorgaben…
Der Bericht des Trierischen Volksfreundes zum Fernunterricht an der BBS Wittlich stieß auf eine sehr positive Resonanz über die Grenzen der Region hinaus. Hier geht´s zum Artikel:
https___e-paper.volksfreund.de_webreader-v3_index.html#_950725_10-11…
Einladung zu einem “alternativen” Eltern- und Ausbildersprechtag 2021
Wir laden alle Ausbildenden und alle Sorgeberechtigten zu Gesprächen mit unseren Kolleg*innen ein.
Bitte geben Sie uns bis zum 04.02.2021 eine Rückmeldung, ob Gesprächsbedarf besteht. Für unsere Planung ist es ebenfalls hilfreich, wenn Sie uns zurückmelden, dass…
Nach mehrheitlichem Votum der Schülerinnen und Schüler und gemäß den Optionen, die die Landesregierung zur Durchführung von Präsenzunterricht zulässt, bestellen wir die Jahrgangsstufe BGY18 am Mittwoch, den 03.02.2021, zum Präsenzunterricht in die Schule ein.
Als Vorbereitung für die Abiturvorklausuren sowie die schriftlichen Abiturprüfunge…
Tastaturen klicken, die Blicke sind konzentriert auf den Monitor gerichtet. Der Leistungskurs Informationsverarbeitung ist voll im Geschehen. Die Schüler erstellen ein Programm, das RGB-Farbwerte zeitgesteuert berechnet und über eine Mehrfarb-LED auf einem IoT-Pototypingboard ausgibt.
„Diese Aufgabe bekommen auch Auszubildende zum Fachinf…