Neues Schulungsfahrzeug für die Kfz-Werkstatt:

Der Audi A1 Sportback 2.0 in der Farbkombination „Turboblau-Mythosschwarz“ fällt sofort ins Auge und liegt bei den meisten autobegeisterten Schülerinnen und Schülern voll im Trend. Die umfangreiche Zusatzausstattung mit Assistenzsystemen ermöglicht es uns, das komplexe Equipment unserer schuleigenen Kfz-Werkstatt zur Diagnose und Kalibrieru…

Erster Schultag nach den Sommerferien 2022

Stand: 2022-09-02; 15:35 Uhr Die Benutzerkonten für den Online-Stundenplan mussten nochmal angepasst werden. Alle Schülerinnen und Schüler müssen sich neu anmelden. Dies gilt auch für diejenigen SuS, die bereits einen Online-Zugang zu WebUNTIS hatten (BGY20, BGY21, Berufsschüler ab dem 2. Ausbildungsjahr). Stand: 2022-08-26; 15:05 Uhr Die Stund…

Informationen zum neuen Schuljahr 2022/23

Aktuelle Schulbuchlisten für das  Schuljahr 2022/2023 Aktuelle Blockpläne und Unterrichtsbeginn der Teilzeitklassen Schuljahr 2022/2023 Information über den Wegfall von zusätzlichen Busverbindungen zum neuen Schuljahr…

Berufliches Gymnasium Wittlich verabschiedet Abiturient*innen

Ein Schuljahr ist vorbei. Diese besondere Zeit im Jahr geht weder an Schüler*innen noch an Lehrer*innen spurlos vorüber. Einerseits sind da die Vorfreude auf die Sommerferien und der Rückblick auf ein ereignisreiches Schuljahr. Andererseits ist es aber für viele Schüler*innen auch eine Zeit des Abschieds von der Schulzeit und der Beginn eines neuen Le…

Ehemaligentreffen der Jahrgansstufen BGY04, BGY09 und BGY14 des beruflichen Gymnasiums der BBS Wittlich

Ehemaligentreffen der Jahrgansstufen BGY04, BGY09 und BGY14 des beruflichen Gymnasiums der BBS Wittlich Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler der BBS Wittlich, es ist mittlerweile zur lieb gewonnenen Tradition geworden, dass sich ehemalige Schülerinnen und Schüler und deren ehemalige Lehrkräfte nach fünf, zehn und fünfzehn Jahren wieder an de…

Berufsfachschule 1 – Berufs- und Schullaufbahnberatung für Schüler und Sorgeberechtigte

Wir laden alle neuen SchülerInnen der Berufsfachschule 1 und deren Sorgeberechtigte zu einer Berufs- und Schullaufbahnberatung ein, um Ihnen Möglichkeiten und Chancen des Bildungsganges vorzustellen. Ebenfalls möchten wir gemeinsam mit Ihnen Perspektiven für Ihr Kind über das Schuljahr hinaus in den Blick nehmen. Sie erhalten folgende wichtige I…