Kollegium und Schulsozialarbeit

Schulleitung

OStD Gregor Magnus Jahn
Schulleiter
– Steuerung von Schulentwicklung und Qualitätssicherung
– Organisationsstruktur
– Personalplanung, -einsatz und -entwicklung
– Koordination schulischer Gremien
– Unterrichtsentwicklung
– Repräsentation der Schule
– Verwendung der Haushaltsmittel
– Bereichsleitung der Vollzeit-Wahlschul-Bildungsgänge (BF1, BF2, BGY) (komm.)
– Leitung des BVJ (komm.)

StD Florian Schmidt
Ständiger Vertreter des Schulleiters
– Bereichsleitung der Berufsschule (ohne BVJ)
– EQuL: QM
– Stundenplanung
– Statistik
– Referendarsbetreuung
– stellv. PES-Beauftragter
– Vertretung des Schulleiters

StD Jürgen Mick
Studiendirektor zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben
– Leitung Vertretungsplanung
– PES-Beauftragter
– Sonderaufgaben

Tel.: 06571 9778 – 15

Raum B109

StD Thomas Lüders
Studiendirektor zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben
– Leitung der Öffentlichkeitsarbeit
– Modernisierung der Außendarstellung
– Raumgestaltung
– Raumkonzept
– Teamleitung: Auftritt in sozialen Medien
– Sicherheitsbeauftragter
– Betreuung von Praktikanten

Tel.: 06571 9778 – 24

Raum B112

StD Stefan Weiler
Studiendirektor zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben
– Leitung des Teams “Kraftfahrzeugtechnik”
– Koordination und Durchführung der Beschaffungen für alle Werkstätten, Fachräume und Labore der Schule
– Ansprechpartner für alle Fragen der Werkstattnutzung
– Betreuung von WebUNTIS

Tel.: 06571 9778 – 25

Raum B112

N. N.
Studiendirektorin/Studiendirektor zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben
Tel.: ./.
./.
Raum N.N.

StR Matthias Schenk
Mitglied im SL-Team
– Unterstützung bei der Leitung des Beruflichen Gymnasiums
– Förderung der Vernetzung der MINT-Fächer

Tel.: 06571 9778 – 16

Raum B110

StR Christof Wörz
Mitglied im SL-Team
– Unterstützung bei der Leitung des BVJ und des BVS
– Unterstützung der Bereichsleitung Berufsschule-Teilzeit

Tel.: 06571 9778 – 16

Raum B110

Lehrkräfte

ADJO Adams Jonas
AME Ames Andreas
ARN Arndt Lutz
BY Bayer Stefan
BEMI Beck Michaela
BRVO Braun Volker
BU Bungartz Theo
CHAN Christen Anna
DOR Dornbusch Holger
FIE Fieseler Christian
FRFR Frey Franziska
FRI Fritsch Susanne
HM Hammen Carsten
HEEL Hees Ellen
HB Herbrand Rolf
HF Hoffmann Jens
JA Jahn Gregor Magnus
JOE Joeres Anna
JOH John Thomas
JOV Jovy Svenja
JUMA Jung Martin
KP Kipping Holger
KS Kirst Marion
KL Klein Martin
KE Klein Melanie
KN Knötgen Andreas
KOP Kopnarski Pascal
KRB Kraus-Bogenschütz Michael
KUKA Kunze Katharina
LA Lafos Joachim
LAJU Lang Julia
LW Laudwein Dirk
LEJA Leis Jan
LQ Lequen Stephan
LD Lüders Thomas
MACH Madert Christoph
MAKA Mallmann Karine
MR Maurer Christian
MK Mick Jürgen
MUVI Mühl Viktoria
PN Plein Birgit
SCJE Schemer Jens
SCMA Schenk Matthias
SCHE Schilken Heiko
SDT Schmidt Florian
SF Schmitt Manfred
SCFA Schüchel Fabian
SW Schwetzler Armin
SITH Sieb Thomas
STE Steinbach Corinna
UMB Umbach Daniel
VBE van Bergen Melanie
WAFL Wagner Florian
WATO Wagner Tobias
WL Weiler Stefan
WEHA Weirich Hanna
WOSO Wolf Sophia
WOCH Wörz Christof
ZW Ziewers Robert

Schulsozialarbeit

Mein Name ist Torsten Zang und ich bin seit 17.08.2020 an der BBS Wittlich für Euch da.

Ich bin ein zusätzlicher Ansprechpartner für alle am Schulleben beteiligten Personen – für Schüler*innen und deren Eltern, für Lehrer*innen, sowie alle Menschen, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind oder davon berührt werden.

Hier unterstütze ich in verschiedenen Lebenslagen, besonders bei beruflichen und privaten Herausforderungen, die während und nach der Schulzeit zu bewältigen sind.

Ich stehe als neutrale Ansprechperson zur Verfügung und unterstütze Dich, Deine Eltern und alle am System BBS Beteiligten bei Herausforderungen innerhalb und außerhalb der Schule und helfe bei der Suche nach individuellen Lösungsmöglichkeiten.

Arbeitsschwerpunkte sind z.B.

  • Beratung und Unterstützung bei Problemen in der Schule, persönlichen Schwierigkeiten, familiären Problemen, Fragen zur Erziehung
  • Krisenintervention
  • Vermittlung von Beratung außerschulischer Einrichtungen wie zum Beispiel Beratungsstellen, Jugendamt, usw.

Torsten Zang
Schulsozialarbeit

(06571) 9778-37
Raum: C 6

Bürozeiten: Kernzeiten von Montag bis Freitag 8:00- 16.00

Termine gerne nach Absprache (persönlich, über Telefon oder E-Mail)