Die Berufsbildende Schule für Technologie und Umwelt in Wittlich konnte bereits 2019 ihre neue Kfz-Werkstatt in den Betrieb nehmen. Doch schnell zeigte sich: Für die schuleigenen Fahrzeuge wurde mehr Platz benötigt. Denn seit dem Schuljahr 2023/2024 verfügt die Berufsfachschule Kfz über drei „Bastlerfahrzeuge“. Hinzu kommen fünf hochwertige Fahrzeuge, die zu Ausbildungszwecken in der Berufsschule genutzt werden.
Um all diese Fahrzeuge sicher und wettergeschützt unterzubringen, entstand die Idee, ein Carport in direkter Nähe zur Werkstatt zu bauen. Die Realisierung des Projekts erfolgte weitgehend in Eigenregie – durch Schüler der Berufsfachschule Kfz, unterstützt von ihren Lehrkräften sowie Herrn Ehlen, dem Hausmeister der Schule.
Feierlich wurde das neue Carport am 02.09.2025 eingeweiht. Dabei nutzte die Schulgemeinschaft den feierlichen Rahmen, um den beteiligten Partnern einen Dank für ihre Unterstützung auszusprechen: dem Förderverein der BBS Wittlich, der Familie-Tasci-Stiftung, der Kfz-Innung Bernkastel-Wittlich, dem Obermeister der hiesigen Kfz-Innung Herrn Rainer Ferres sowie der Firma VVS Monzel.
Mit dem neuen Carport erweitert die Schule nicht nur ihre Möglichkeiten für praxisorientierten Unterricht, sondern unterstreicht zugleich ihre Vielseitigkeit: Die BBS Wittlich bietet eine breite Palette an Abschlussmöglichkeiten – von der Berufsreife über den qualifizierten Sekundarabschluss bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife.

Herr Gerhard Knauf (Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG), Herr Alfons Schmitz (Förderverein der BBS Wittlich), Herr Gregor M. Jahn
(Schulleiter), Herr Stefan Weiler (Projektleitung) bei der Scheckübergabe