„Ein neuer Stadtteil für Wittlich“ Schüler stellen Bürgermeister Projektplanung vor

Dominik Lamberty (links) und Tobias Rutkewitz (rechts) stellten mit ihrem Lehrer Jean Pascal Breit (2.v.r.) Bürgermeister Joachim Rodenkirch das Projekt „Ein neuer Stadtteil für Wittlich“ vor (Foto: Sebastian Klein).

Dominik Lamberty (links) und Tobias Rutkewitz (rechts) stellten mit ihrem Lehrer Jean Pascal Breit (2.v.r.) Bürgermeister Joachim Rodenkirch das Projekt „Ein neuer Stadtteil für Wittlich“ vor (Foto: Sebastian Klein).

Am Dienstag, 23. Juni stellten Dominik Lamberty und Tobias Rutkewitz, stellvertretend für insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11, ihr Schulprojekt dem Bürgermeister der Stadt Wittlich, Joachim Rodenkirch vor. Das Projekt mit dem Titel: „Ein neuer Stadtteil für Wittlich“ wurde während der Corona bedingten Schulschließung durchgeführt.

Ziel war es, die Gestaltung und Planung eines neuen, nachhaltigen Stadtteils für Wittlich zu erarbeiten.
Bürgermeister Joachim Rodenkirch zeigte sich begeistert von dieser interessanten und komplexen Aufgabenstellung. Er lobte die aus der Not geborene Idee, Schüler mit derartigen komplexen und realistischen Aufgabenstellungen auf das spätere Berufsleben vorzubereiten.

Dominik Lamberty (links) und Tobias Rutkewitz (rechts) stellten mit ihrem Lehrer Jean Pascal Breit (2.v.r.) Bürgermeister Joachim Rodenkirch das Projekt „Ein neuer Stadtteil für Wittlich“ vor (Foto: Sebastian Klein).