Die Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums Wittlich besucht die Technische Universität Kaiserlautern

Im Rahmen der Berufs- und Studienwahlorientierung besuchte die Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums Fachrichtung Technik in diesem Jahr die Technische Universität Kaiserslautern.

Nach einer allgemeinen Einführung zum Campus hatten die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich unterschiedlichen Workshops zuzuordnen und ganz praxisorientiert zusammen mit Dozenten und wissenschaftlichen Hilfskräften zu aktuellen Themen zu arbeiten. Das vielseitige Angebot reichte von Bildung von Morgen mit Lernexperimenten in AR über Design-Thinking mit KI- Tools bis zu grüner Technik, in der die Teilnehmenden mit Mikroalgen und DIY- Photometer die Bioverfahrenstechnik entdeckten. Die sLAB- Forscherkisten zum Bauingenieurwesen fanden genauso große Begeisterung wie der Lötworkshop und die praktische Einführung in die Pneumatik. Im Fachbereich Sportwissenschaft und Gesundheit konnten die Interessierten individuelle Tests durchführen, deren Auswertung oft überraschende Ergebnisse zeigte.

In einer abschließenden Feedbackrunde bedankten sich die Schülerinnen und Schüler für das große Angebot und Engagement der Beteiligten und hoben hervor, dass ihnen die praxisorientierten Workshops einen sehr guten Einblick in die verschiedenen Fachbereiche ermöglicht haben und evtl. eine Entscheidungshilfe für ihr zukünftiges Studium sind.

Die Schülerinnen und Schüler sind im Bildungsgang Technik unseres Beruflichen Gymnasiums auf einem hervorragenden Weg in Richtung „allgemeines Abitur“. Durch die Schwerpunkte Bau-, Elektro- und Metalltechnik bereiten wir Sie perfekt auf einen Einstieg in ein technikorientiertes Berufsleben vor, egal ob Studium oder Ausbildung!