Vom 2. bis 4. Juni machte das Infomobil des Deutschen Bundestags in Wittlich Station – eine Gelegenheit, die sich der Sozialkunde-Leistungskurs nicht entgehen ließ. Am Mittwochvormittag begaben sich die Schüler auf den Weg in die Stadt, um Politik hautnah zu erleben.
Schon von Weitem war das Infomobil ein echter Hingucker: 17 Meter lang, 26 Tonnen schwer und ausgestattet mit zahlreichen interaktiven und multimedialen Elementen, erinnerte es an einen mobilen Klassenraum – nur deutlich moderner.
Im Inneren erwartete die Jugendlichen ein informativer Austausch. Diskutiert wurden unter anderem die Bundestagsneuwahlen im Februar, die aktuelle Zusammensetzung des Parlaments sowie weitere politische Themen, die die Schüler bewegen. Besonders spannend: Die Schüler konnten ihre eigenen Meinungen einbringen – etwa zur Debatte um eine Absenkung des Wahlalters.
Die Zeit im Infomobil verging wie im Flug. Mit vielen neuen Eindrücken und Denkanstößen im Gepäck ging es schließlich zurück zur Schule.

